Eine Ära geht zu Ende…..

  • Beitrags-Autor:

Fotos: Elmar Jonietz ....und es ist Zeit, Danke zu sagen!Nach dem Pfingstgottedienst verabschiedeten Pfarrer Josef Kühn und die Kulturreferentin der Stadt Sonthofen Petra Müller Heinrich Liebherr in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Sektempfang im Pfarrheim mit kaltem Büfett bedankten sich der Vorsitzenden Bernd Neve vom St.-Michael Chor und der Vorsitzende Peter Kewitsch von der Orchestervereinigung Oberallgäu beim scheidenden Chordirektor mit 2 Konzert-Gutscheinen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.Für den Pfarrgemeinderat bedankte sich Renate…

WeiterlesenEine Ära geht zu Ende…..

Einzigartiges Piemont

  • Beitrags-Autor:

Kulturreise nach Turin, der Hauptstadt der Region Piemont – vom 18. bis 21. Mai 2024 Als Zusteiger in Bühl a. Alpsee standen Gerlinde Dinnebier, Lilo und Hans Koch an der Bushaltestelle und fuhren um 7.30 Uhr mit der Busbesatzung in Richtung Turin. Die Sonne war noch etwas hinter Wolken versteckt, wurde aber im Bereich von Bregenz immer dominanter. Kurz vor Bregenz ergänzte Simone Häusler die Ausflügler. Der Bus querte das Rheintal…

WeiterlesenEinzigartiges Piemont

Klassik in St. Michael

  • Beitrags-Autor:

W. A. Mozarts Violinkonzert Nr. 3 Solist Michael Dinnebier Das Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 komponierte W.A. Mozart 1775 im Alter von 19 Jahren in Salzburg. Vorbild waren ihm die Sonaten von Johann Christian Bach, in denen Solist und Orchester gemeinsam musizierten. Denn statt einem Wechsel von Orchester- und Solo-Blöcken, verwob der jüngere Bach die Bestandteile elegant miteinander. Mozart führte den Gedanken weiter und lässt Orchester und Solisten in seinen…

WeiterlesenKlassik in St. Michael

240 Jahre für die Musica sacra

  • Beitrags-Autor:

Ehrung langjähriger Mitglieder des Sankt  Michael Chores Beim Festgottesdienst am Ostersonntag 31.3.2024 wurde die „Schubertmesse in G“ von Franz Schubert  und das „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel in St. Michael in Sonthofen vom St.-Michael-Chor und der Orchestervereinigung Oberallgäu aufgeführt. Nach dieser Festmesse konnten Pfarrer Josef Kühn und Chordirektor Heinrich Liebherr folgende Sängerinnen für ihren jahrezehntelangen Einsatz im St.-Michael-Chor ehren: Brigitte Neve, 50 Jahre Maria Schubert, 50 Jahre Gabi Nast-Kolb, 40 Jahre…

Weiterlesen240 Jahre für die Musica sacra