Musik zur Passions- und Osterzeit
Karfreitagsliturgie in St. Michael um 14.30 Uhr Bevor die Orgel in den Kirchen heimisch wurde, sangen Chöre und Solisten ohne Begleitung – a cappella, wie wir das heute nennen. Bis vor wenigen Jahrzehnten hatte die Hauskirche des Papstes, die Sixtinische Kapelle, keine Orgel. Der dort gepflegte unbegleitete Gesang wurde im 19. Jahrhundert für die allgemeine liturgische Praxis wiederentdeckt. Am Karfreitag, an dem die Liturgie in Anlehnung an die Praxis der frühen…