Musik zur Passions- und Osterzeit
Karfreitagsliturgie in St. Michael um 14.30 Uhr Bevor die Orgel in den Kirchen heimisch wurde, sangen Chöre und Solisten ohne Begleitung – a cappella, wie wir das heute nennen. Bis vor wenigen Jahrzehnten hatte die Hauskirche des Papstes, die Sixtinische Kapelle, keine Orgel. Der dort gepflegte unbegleitete Gesang wurde im 19. Jahrhundert für die allgemeine liturgische Praxis wiederentdeckt. Am Karfreitag, an dem die Liturgie in Anlehnung an die Praxis der frühen…
Jahreshauptversammlung 2025
Nicht nur am Dirigierpult sondern auch im Vorstand gab es einen Wechsel. Da Kirchenmusiker Heinrich Liebherr letztes Jahr in den Ruhestand ging, folgte sein Nachfolger Martin Kondziella in den Vorstand. Irmgard Dorn ( nicht auf dem Foto)wurde als weitere Beisitzerin in das Gremium gewählt. Der Gesamtvorstand auf dem Foto von links: 2. Bürgermeisterin Ingrid Fischer, Rechnungsprüferin Astrid Groß, 1. Vorsitzender Bernd Neve, Beisitzerin Gisela Gloger, Chorleiter Martin Kondziella, Beisitzerin Christa Fischer,…
Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung !
Für Spenden steht Ihnen folgendes Konto zur Verfügung: Empfänger: Kath. Kirchenstiftung St. Michael- Sparkasse Allgäu IBAN: DE98 7335 0000 0514 0858 10- Bitte als Verwendungszweck "Setzer" angeben!- Bei Spenden bis 300 Euro reicht ein einfacher Nachweis, zum Beispiel ein Ausdruck vom Zahlungsbeleg.
Neuer Kirchenmusiker in St. Michael Sonthofen
Wir sind sehr froh darüber, dass als Nachfolger von Heinrich Liebherr am 1. Januar 2025 Herr Martin Kondziella seinen Dienst als hauptberuflicher Kirchenmusiker in der PG Sonthofen antreten wird. Als hervorragender Organist, Chorleiter und Dirigent kann Herr Kondziella auf eine langjährige und erfolgreiche internationale musikalische Karriere zurückblicken. Die offizielle Amtseinführung unseres neuen Kirchenmusikers in St. Michael findet statt am 6. Januar 2025 um 10.30 Uhr (Festgottesdienst zu Dreikönig) mit der Aufführung…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 7
- Gehe zur nächsten Seite